Zehntfest
Alle zwei Jahre* wird in Kirchhorst anstelle eines Dorffestes das Zehntfest zugunsten der Jugendarbeit der St. Nikolai Kirchengemeinde gefeiert. Wir beteiligen uns regelmäßig an den Aktivitäten, feiern mit und präsentieren unsere Arbeit.
Im Jahr 2019 ist jedoch das Zehntfest aus organisatorischen Gründen ausfallen und sollte auf 2020 verschoben werden. Dann kam leider Corona dazwischen. Nähere Informationen zum aktuellen Planungsstand auf der Seite der Organistoren www.zehntfestevents.de.
09.06.-11.06.2017 – Zehntfest “supergeil”!
Unter dem Motto “Feuerwehren Kirchhorst und Stelle waren-sind-bleiben supergeil” beteiligten wir uns zusammen mit den Steller Kameraden und unserer Jugendfeuerwehr am vergangenen Samstag am großen Zeitreise-Umzug durch unser Dorf.
Damit wir in diesem Jahr selber mitmarschieren konnten, hatte sich die Feuerwehr Altwarmbüchen bereit erklärt, die Verkehrssicherung des Zuges zu übernehmen. Unter Führung von André Simon hatten die Kameraden das Verkehrsgeschehen hervorragend im Griff. Vielen Dank nach Altwarmbüchen dafür!
Pünktlich gegen 14.00 Uhr ging es los. Der erste Feuerwehrwagen war die historische Handdruckspritze besetzt mit vier historisch gekleideten Kameraden aus der Ortsfeuerwehr Stelle. Daran anschließend thronte die Jugendfeuerwehr auf dem bunt geschmückten Erntewagen und erfreute die zahlreichen kleinen und großen Zuschauer entlang der Strecke mit süßen Stärkungen.
Die aktiven Feuerwehrmänner und -frauen marschierten hinterher und hatten vor allem unseren neugestalteten Werbeaufkleber zur Ausgabe an die “Zielgruppe” im Gepäck. Kurz darauf folgte die “Emma” als historisches Löschfahrzeug vom Förderverein, und den Schluss des ganzen Festumzugs bildete unser Löschgruppenfahrzeug LF 8.
Neben den zahlreichen bekannten Gesichtern unter den Zuschauern motivierten uns die großartige Stimmung, das tolle Wetter und besonders unser DJ Martin durch seine gelungene Musikauswahl über die gesamte Strecke zum Durchhalten.
Als wir gegen 15.15 Uhr auf dem Festgelände im Pfarrgarten ankamen, war hier bereits viel los. Überall drängten sich die Menschen, und auch unser LF 8 war bald von Kindern und auch einigen interessierten Erwachsenen umlagert. Insbesondere zum neuen Hilfeleistungssatz, dessen Einbau gerade am Vortag abgeschlossen wurde, konnten wir einige Fragen beantworten.
Uns hat das Zehntfest viel Spaß gemacht. Wir bedanken uns herzlich beim Organisationsteam und den vielen freiwilligen Helfern für die Zeit und die Mühe, die die Ausrichtung solch einer großartigen Veranstaltung mit sich bringt. Wir werden in zwei Jahren wieder dabei sein. Versprochen! [AZ]