Kinder- und Jugendfeuerwehr

In Kirchhorst gibt es zwei Feuerwehren, aber unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr betreiben wir mit den Steller Kameraden gemeinsam. Im Augenblick leitet die Kinderfeuerwehr Jessica Friedrich (Kirchhorst), unterstützt wird sie von Timo Berkelmann als stellvertretender Kinderfeuerwehrwart (Stelle). Als Jugendfeuerwehrwartin verantwortet Meike Berkelmann (Stelle) die Aktivitäten, Ricarda Schmuhl (Kirchhorst) unterstützt sie als stellvertretende Jugendfeuerwehrwartin.

Gegründet wurde die Jugendfeuerwehr 1972, um den Einsatzabteilungen der Feuerwehren Kirchhorst und Stelle einen Unterbau zu bieten und Jugendliche ab dem 10. Lebensjahr an die Feuerwehr heranzuführen. Die Kinderfeuerwehr hingegen wurde erst 2019 gegründet. Sie soll den Kindern die Möglichkeit bieten, die Feuerwehr schon ab dem 6. Lebensjahr kennen zu lernen. Welche Aktivitäten die Kinder- und Jugendfeuerwehrwarte mit ihrem Betreuerteams im Bereich der Brandschutzerziehung und feuerwehrtechnischen Ausbildung sowie der gemeinschaftlichen Freizeitgestaltung durchführen, beschreiben wir auf den Seiten der  Kinder- und Jugendfeuerwehr.

Alle Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren können an den Gruppentreffen der Kinderfeuerwehr teilnehmen. Die Treffen finden seit 2019 an jedem dritten Samstag im Monat statt.

Jedes Mädchen und jeder Junge ab dem zehnten Lebensjahr ist herzlich eingeladen, in unsere Jugendfeuerwehr reinzuschauen. Die Übungsdienste finden jeden Mittwoch ab 17:30 Uhr statt, entweder im Gerätehaus Stelle in der Moorstraße oder im Gerätehaus Kirchhorst an der Steller Straße.