Gerätehaus
Unser Gerätehaus stammt aus den siebziger Jahren. Seitdem wurden regelmäßig Verbesserungen und Erweiterungen vorgenommen. Gab es zunächst nur die zwei Fahrzeugboxen und einen Mannschaftsraum mit Sozialtrakt unter einem Flachdach, wurden in den achtziger Jahren eine weitere Fahrzeugbox für den Mannschaftstransportwagen und ein Satteldach zur Erweiterung unserer Lagermöglichkeiten angebaut.
Trotz dieses großen Platzgewinns mussten die aktiven Einsatzkräfte ihre persönliche Schutzausrüstung noch lange Zeit in der Fahrzeughalle an Haken direkt neben dem Tanklöschfahrzeug aufbewahren. Sicherheits- und gesundheitstechnisch absolut nicht mehr zeitgemäß. Seit 2009 besitzen wir einen weiteren Anbau, in dem jeder Aktive über einen persönlichen Spind für seine Schutzausrüstung verfügt. So ist ein Umziehen ohne Verletzungsgefahr möglich.
Der Mannschaftsraum steht sowohl für Dienstabende der aktiven Kameraden als auch der Jugendfeuerwehr zur Verfügung. 2016 hat er einen direkten Zugang auf die im selben Jahr entstandene Terrasse erhalten. Bei herrlich freiem Blick über die Felder lassen hier wir im Sommer unsere Dienstabende ausklingen. Beide Baumaßnahmen haben wir in kompletter Eigenregie finanziert und umgesetzt. Wir stellen uns vor, die Terrasse zumindest teilweise noch mit einer Überdachung zu komplettieren. Außerdem ist eine weitere kleine Überdachung vorgesehen, um die Übungshindernisse der Jugendfeuerwehr geschützt aufbewahren zu können.
Die Fahrzeughalle bietet Platz für das Löschgruppenfahrzeug und das Tanklöschfahrzeug. Für beide Fahrzeuge wurde 2015 eine Abgasabsauganlage installiert. Außerdem befindet sich ein Hochregallager für diverse Einsatzmittel und eine Werkbank für die Gerätewarte in der Fahrzeughalle. Eine Treppe führt auf den Dachboden, wo uns weiterer Lagerraum zur Verfügung steht. Der Mannschaftstransportwagen steht in der dritten Box, die von der Fahrzeughalle erreichbar ist.
Komplettiert wird unser Gerätehaus durch sanitäre Anlagen und einen Küchenbereich.
Im Sommer 2019 wurde der Vorplatz eingeebnet, neu gepflastert und eine neue Zufahrt und ebene Parkfläche geschaffen, um die Anfahrt der Kameraden sicherer zu gestalten.