30.05.2018 – Werkzeuge

Im heutigen Ü-Dienst ging es um die (Hand-) Werkzeuge, die wir auf dem LF 8 mitführen. Da nicht alle Kameraden eine handwerkliche Ausbildung haben oder Hobbyschrauber sind, wurde es mal Zeit, sich mit dem Umgang von Schraubendrehern, Schlüsseln, Zangen, Sägen, Bolzenschneider, Elektrofuchsschwanzsäge und Trennschleifern zu üben. Unter Berücksichtigung der Arbeitssicherheit sollten Möglichkeiten und Leistungsgrenzen ausprobiert werden, damit es im Einsatz sicher funktioniert.

Zum Üben wurden verschiedene Metalle (Moniereisen, Schmiedestahl, Aluminium, V2A- und Kupferrohr) geschnitten, gesägt und geflext. Mit der Bügelsäge wurde schließlich einem Stück Kirschholzstamm und Kantholz zu leibe gerückt. Als kleine Challenge sollten Nägel (eigentlich Drahtstifte) in ein dickes Kantholz mit möglichst wenigen Schlägen einer Feuerwehraxt gerade eingeschlagen werden. Unser Übungsleiter Peter hatte zudem ein Hindernis aus verschiedenen Materialien (Holz, Stahl, Ketten, Acrylglas, PVC) zusammengeschraubt, das mit dem Werkzeug durchdrungen werden sollte. Unser Angriffstrupp fand mit Axt und Halligan-Tool eine noch schnellere Möglichkeit, die im Ernstfall eingesetzt wird, wenn für den materialschonenden Zugang keine Zeit mehr ist. Aufgabe (auch) gelöst. [PS]