01.10.2020 – Jörg Czechan geht in die zweite Runde

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Home

Am 18.09.2020 fand im Gerätehaus Kirchhorst im reduziertem Kreis die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Das Kommando der Ortsfeuerwehr hatte sich im Vorfeld entschieden, in diesem Jahr lediglich die stimmberechtigten aktiven Einsatzkräfte einzuladen. Alterskameraden und passive Mitglieder der Wehr informierten wir mit einem Anschreiben über die wesentlichen Inhalte der Versammlung und wenigen Highlights des bisherigen (Corona-) Jahrs.

Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem kurzen Statusbericht des Ortsbrandmeisters zum bisherigen Jahresgeschehen. Waren gerade in der heißen Shutdown-Zeit von April bis Juli erfreulicherweise gar keine Einsätze zu verzeichnen gewesen, wurden die Aktiven danach intensiv gefordert. zwei Einsätzen im Juli folgten 6 Hilferufe im August und sogar 7 Alarmierungen im September. Arne dankte allen Aktiven für die stets hohe Bereitschaft zu Übungs- und Einsatzdienst. Der Kassenbericht und der Bericht der Kassenprüfer wurde von den Aktiven zur Kenntnis genommen. Der Kassenwart wurde einstimmig für das Geschäftsjahr 2019 entlastet. Als Nachfolgerin für die Kassenprüferin Sandra wurde Lars für die nächsten zwei Jahre gewählt.

Danach ging es an die notwendigen Wahlen zum Ortskommando. Jörgs Amtszeit als stellvertretender Ortsbrandmeister lief nach 6 Jahren im Sommer aus. In geheimer Wahl, die souverän durch Gemeindebrandmeister Marc Perl geleitet wurde, sprachen sich die anwesenden Aktiven mit breiter Mehrheit dafür aus, Jörg dem Rat der Gemeinde Isernhagen für eine weitere Amtszeit vorzuschlagen. Folgend konnten auch die weiteren offenen Kommandoposten erfreulich einvernehmlich (wieder-) besetzt werden. Klaus bleibt auch für die nächsten drei Jahre unser Sicherheitsbeauftragter. Ricarda hat sich bereit erklärt, als Jugendfeuerwehrwartin weiterhin die Verantwortung für die Jugendabteilung zu tragen. Thorsten übernahm bereits im März kommissarisch das Amt des Schrift- und Pressewarts von Peter, der zu diesem Zeitpunkt Maurice als Gerätewart nachfolgte. Auch diese beiden Kameraden wurden einstimmig in ihren (neuen) Aufgaben bestätigt. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Unterstützung bei ihren Aufgaben.

Im Gegensatz zu den weiteren Kommandopositionen wurde Jörg von uns auf der Mitgliederversammlung nur als neuer alter stellvertretender Ortsbrandmeister vorgeschlagen. Die Ernennung der beiden Ortsbrandmeister erfolgt immer durch den Rat der Gemeinde Isernhagen. Die feierliche Ernennungsurkunde konnte Jörg nun in der gestrigen Sitzung des Rates von Bürgermeister Arpad Bogya entgegennehmen. Wir freuen uns, dass damit das Ortskommando auch offiziell wieder vollständig ist.