Um die Einsatzbereitschaft unserer Feuerwehr trotzdem zu gewährleisten, wurde zunächst nur der westliche Teil des Hofes bearbeitet. Als dies erfolgt war, wechselten das Löschgruppenfahrzeug und das Tanklöschfahrzeug ihre Boxen. So konnte das LF jederzeit über befestigten und ausreichend verdichteten Untergrund das Feuerwehrgelände verlassen. Wir hoffen, dass das trockene Wetter weiter anhält und so die Voraussetzungen für die fristgerechte Fertigstellung der Pflasterarbeiten bestehen bleiben. [AZ]