Oder: Was macht eine Freiwillige Feuerwehr eigentlich, wenn sie nichts macht? Die Vorhersagen für den vergangenen Sonntag sowie den folgenden Montag ließen Schlimmes erwarten: Sturm in ganz Niedersachsen mit Orkanböen, Windgeschwindigkeiten über 120 Kmh, Einstellung des Nah- und Fernverkehrs und Unwetterwarnungen. Am Sonntag um 13:32h informierte der Gemeindebrandmeister die Ortsbrandmeister, dass die Feuerwehrleitstelle für die Feuerwehren der Region Hannover eine Unwettervorwarnung ausgesprochen…
Am heutigen Dienstag ging am späten Nachmittag die Sirene. Nach vielen Wochen Hitze und Trockenheit und einigen Tagen mit Rekordtemperaturen knapp unter 40 Grad war bei der Getreideernte ein ganzes Feld (etwa 10 ha) an mehreren Stellen in Brand geraten. Nach kurzer Zeit war fast die gesamte Gemeindefeuerwehr von Isernhagen und ein Großtanklöschfahrzeug der BF Hannover vor Ort.Das Getreide ist weitgehend dem…
Eigentlich schreiben wir ja hier nicht über Einsätze, schon gar nicht Fehlalarme, weil es Spannenderes gibt. Leider sind von unseren 14 Alarmierungen in diesem Jahr allerdings fünf Fehlalarme durch Brandmeldeanlagen (BMA) - davon 4 x im gleichen Objekt in der Gerberstraße in Kirchhorst, oder sogar fünf, wenn man den Fehlalarm kurz vor Weihnachten in diesem Objekt noch mitzählt.Eine Brandmeldeanlage sollte nur dann…
Das Sturmtief Friederike hatte die Wettervorhersage schon Tage zuvor deutlich angesagt, und wir hatten Zeit, uns auf die zu erwartenden Sturmschäden vorzubereiten. Dass uns die Leitstelle aber in der selben Nacht wegen eines brennenden LKW-Anhängers gemeinsam mit den Feuerwehren Altwarmbüchen und Stelle auf die A7 Richtung Hamburg rief, hatten wir nicht erwartet.Aber der Reihe nach: Beim wöchentlichen Übungsdienst am letzten Mittwoch überprüften…
In den letzten Tagen hatte es ausgiebig und langanhaltend geregnet. Seit 16 Uhr waren wir mit mehreren Ortswehren im Einsatz an einem Möbelhaus in Altwarmbüchen, deren Regenwasserrückhaltebecken wieder überliefen, da ereilte uns um 18 Uhr der nächste Alarm, der doch nicht alltäglich war: Die Regionsfeuerwehrbereitschaft V (RFB V) wurde zum 24-Stunden-Einsatz nach Hildesheim alarmiert (der letzte Einsatz war das Hochwasser 2013 in Lüchow-Dannenberg). Also wurde beim Möbelhaus schnell…