Heute ging es einmal mehr praktisch zur Sache: unsere Ausbilder Sven und Maurice wollten zum einen den neue Stihl Motortrennschleifer selbst mal auf Herz und Nieren testen und zum anderen den Kameraden, die nicht jeden Tag mit solchem Gerät arbeiten, wichtige Hinweise zur sicheren Anwendung geben. Dieses Gerät ist auf unserem LF 8 verlastet, mit einer Diamantscheibe (350 mm) bestückt und wird verwendet, wenn Metall- oder Betonteile getrennt werden müssen, für die der elektrischer Trennschleifer und unsere Säbelsäge zu schwach sind. Das kann z.B. eine Leitplanke oder dickerer Stahl sein, und so haben wir zur Übung auch gleich einen Heizkörper und ein Stück einer Leitplanke zerschnitten. Ein beeindruckender Lärm und Funkenregen!
Auch gelegentlich notwendig ist unserer Mehrzweckzug MZ16, für den wir einen Erdanker neu ‘reinbekommen haben. Der Erdanker wird mit überdimensionalen Stahlnägeln auf dem Erdboden “festgenagelt” und bietet dann einen Ankerpunkt, um z.B. Fahrzeuge am Abhang oder umstürzende kleine Bäume zu sichern. Der Mehrzweckzug mit seinem Stahlseil und Rundschlingen schafft dann dazwischen die stramme Verbindung bis zu 1,6 Tonnen Zuglast. Bei seiner Anwendung gibt es auch Sicherheitshinweise zu beachten, damit im Einsatz niemand zu Schaden kommt.
Insgesamt wieder ein spannender Dienst, der schließlich noch mit einer Wurst vom Grill abgerundet wurde. [PS]