18.08.2021 – Technische Hilfeleistung – (Nicht nur) Für Einsteiger!

Am vergangenen Mittwoch haben wir nach langer Zeit endlich wieder einmal die Rettung von Personen aus Kraftfahrzeugen mittels unseres Hilfeleistungssatzes üben können. Die Zahl der PKW, die hinter unserem Feuerwehrhaus aufs Aufschlitzen wartete, nahm in den letzten Monaten konstant zu, ohne dass wir an ihnen üben konnten. Auch hier hat uns Corona die Arbeit und das Training nicht erleichtert.

Aber gestern war es soweit. Der Aufbau des Ablageplatzes, grundsätzlich die erste Tätigkeit der Mannschaft, während Gruppenführer und Angriffstrupp das verunfallte Fahrzeug und die Situation der Insassen erkunden, erfolgte schnell und präzise. Kein wichtiges Hilfsgerät wurde von den Jungs auf dem Fahrzeug vergessen. Es hat Spaß gemacht, den jungen Kameraden zuzusehen, und sie machen zu lassen. Großes Lob an Ausbilder und Gruppe! Im Anschluss wurden die verschiedenen Möglichkeiten, eine Zugangsöffnung für den Notarzt und zur Rettung der verunfallten Personen zu schaffen, theoretisch erörtert. Ganz wichtig war Ausbilder Maurice zu vermitteln, dass wir immer mit der Lage leben müssen. Kein Plan überlebt die ersten 5 Minuten, danach müssen Gruppenführer und Gruppe auf die (neue) Situation reagieren. Funktioniert alles? Prima, weitermachen. Habe ich Probleme? Dann sollte ich vielleicht das Gerät wechseln, einen neuen Ansatz suchen oder einfach nur fragen.

Gestern Abend hat alles gut funktioniert. Louis hatte das erste Mal in seinem Leben einen Spreizer in der Hand. Trotzdem trennte er unter Truppführer Justins Anleitung die Tür schnell und effizient von der Karosserie. Auch für Johannes auf der Beifahrerseite war es eine erfolgreiche Premiere. Als ausreichend große Zugangsöffnungen vorhanden waren, konnten abschließend Gruppenführer Sven und Ortsbrandmeister Arne erfolgreich mit dem Spineboard aus dem Fahrzeug evakuiert werden. Dank der guten Behandlung aller beteiligten Einsatzkräfte haben sie es auch überlebt. Beim nächsten Übungsdienst werden wir die TH-Ausbildung fortsetzen.