17.09.2021 – Jahreshauptversammlung Feuerwehr Kirchhorst

In diesem Jahr fand unsere Jahreshauptversammlung zu einem sehr ungewöhnlichen Zeitpunkt statt. Traditionell findet unsere Jahreshauptversammlung am ersten Freitag im Januar statt. Diesen Termin konnten wir auf Grund Corona nicht einhalten, so dass Arne Zilling die Einsatzabteilung, die Alterskameraden und Gäste aus Verwaltung und Politik im September in unser Geräthaus bat. Auf Grund des Hygienekonzepts konnte die Versammlung nur in diesem engen Personenkreis stattfinden.

Nach der Begrüßung der Versammlung berichtete Arne über das Jahr 2020. In seinem Bericht verglich er die Einsätze, Übunsgdienste und sonstige Dienststunden. Den Zahlen aus dem Jahr 2020 stellte er das Vorjahr gegenüber. Zahlen, Daten und Fakten, die Gruppenführer Klaus Schmidt mit seinem Bericht noch einmal untermauerte. Beide freuten sich, dass während des Lockdowns die Einsatzfähigkeit jederzeit gegeben war.  Danach berichtete unser Ortsbrandmeister über Baumaßnahmen an unserem Gerätehaus, über die Lehrgangssituation und über die Weiterentwicklung des Fuhrparks.

Ernstere Töne schlug Arne Zilling mit Blick auf die Mitgliedersituation bei der Einsatzabteilung an. Es gelingt nicht den verlässlichen Kern weiter auszubauen, da gerade junge Kameraden immer wieder auf Grund der Wohnsituation den Wohnort wechseln. Daher forderte Arne von Politik und Verwaltung in Kirchhorst bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.

Kinderfeuerwehrwartin Jessica Friedrich berichtete über die Situation der Kinderfeuerwehr und Jugendfeuerwehr (vertretungsweise für Meike Berkelmann) in der Coronapandemie. Nahezu alle Veranstaltungen des Jahres 2020 mussten abgesagt werden. Nach dem Restart der Übungsdienste waren nur leichte Mitgliederverluste zu beklagen.

Wie immer kommt das Beste zum Schluß. Die Beförderungen und Ehrungen. Arne Zilling beförderte Dr. Johannes Röttger zum Feuerwehrmann. Maurice Fahsmann wurde von Gemeindebrandmeister Marc Perl zum Hauptlöschmeister befördert.

Wolfgang Wittbold erhielt von Gemeindebrandmeister Marc Perl die Auszeichung des Landesfeuerwehrverbands für 60-jährige Mitgliedschaft.

Die Beförderten (von links : Feuerwehrmann Dr. Johannes Röttger und Hauptlöschmeister Maurice Fahsmann)