Außerdem ging es um Automatismen bei der innerörtlichen Brandbekämpfung: Wie rüstet sich der Angriffstrupp aus, welche Gerätschaften nimmt er mit? Welche Aufgaben übernehmen Schlauch- und Wassertrupp, während der Gruppenführer die Situation erkundet? Da auch gestern wieder 16 Kameraden am Dienst teilnahmen, konnten beide Gruppenführer mit ihren Fahrzeugen realistisch üben. Zum Abschluss des Übungsabends trafen beide Fahrzeuge an der alten Kläranlage in Kirchhorst-Stelle zusammen, wo eine umfangreichere Übungssituation zu bewältigen war. [AZ]