Die zweite Szene spielte dann auf den Zufahrtswegen zum Moor hinter der Autobahn. Fernab vom Kirchhorster Hydrantennetz und Gewässern kann das Löschwasser erst einmal nur aus dem Fahrzeugtank, einem Bohrbrunnen oder einer Zisterne kommen. Da unser LF 8 kein Wasser mitführt, hatten wir die
Tragkraftspritze mitgenommen und an einem Brunnen aufgebaut. Unser neuer Kamerad Stefan besetzte heute die Position des Maschinisten und bekam dabei gleich eine praktische Einweisung in die Bedienung dieser tragbaren Motorpumpe mit ihren diversen Ventilen, Schaltern und Hebeln.