08.07.2020 – Auch die zweite Gruppe ist gestartet!

Nachdem in der letzen Woche die erste Gruppe mit Gruppenführer Maurice ihren Premierendienst nach dem Corona-Shutdown absolvierte, waren nun wir dran. Gruppenführer Sven begrüßte die Einsatzkräfte gemeinsam mit Ortsbrandmeister Arne und machte zunächst alle mit den geltenden Hygieneanforderungen vertraut. Ganz klar, auch wenn das Ansteckungsrisiko mit den sinkenden Infektionszahlen immer weiter abschmilzt, kann sich die Feuerwehr Infektionen und die damit verbundene Isolation der Einsatzkräfte nicht leisten.

Bevor es in den Umkleidecontainer zum Ausrüsten und dann endlich an die Fahrzeuge ging, war also wichtig, dass sich alle mit Einmalmasken und Einmalhandschuhen ausrüsten und noch einmal gründlich die Hände wuschen. Entsprechende Hygienestationen hatte Sven an den Eingängen zum Feuerwehrhaus aufgebaut.

Aus dem Umkleidecontainer kamen wir dann als Feuerwehrleute heraus. Auch wenn die Schutzkleidung teilweise schon angestaubt war (der letzte Einsatz war Anfang April), alles war einsatzbereit und in Ordnung. Sven überzeugte sich bei jedem persönlich vom richtigen Sitz und der Vollständigkeit der Ausrüstung.

Dann aber an das Fahrzeug! Endlich wieder! Genau wie in der Vorwoche startete auch unsere Gruppe mit Gerätekunde am Löschgruppenfahrzeug LF8. Und gemeinsam haben wir es auch hinbekommen, die feuerwehrtechnische Ausrüstung, die sich hinter den Rollläden verbirgt, zu benennen und zu erklären. Wenn einer nicht weiter wusste, übernahm der Nächste. So muss es sein.

Während die Gruppe an den Geräteräumen über einzelne Ausrüstungsgegenstände knobelte, besprachen Maschinist Thorsten und Ausbilder Klaus den besonderen Arbeitsbereich des Maschinisten.

Mit beginnender Dunkelheit waren wir einmal um das Fahrzeug herum und damit am Ende des Dienstes angelangt. Keine große Sache, Wiederholung der Basics halt, aber genau wie bei der anderen Gruppe vor einer Woche das gute Gefühl endlich wieder angefangen zu haben! Abgeschlossen haben wir den Dienst bei einem kalten Getränk im großen Kreis auf unserer großen Terasse. Denn nicht nur die Ausbildung hat in den letzten Wochen gelitten. Auch die Kameradschaftspflege hat großen Nachholbedarf. [AZ]