Heute ging es im Ü-Dienst mal um ein Thema, das in unserer Ortswehr sonst eher wenig Beachtung findet: die Dekontamination an einer Einsatzstelle. Zugegeben, nicht oft benötigt, aber dennoch sehr wichtig für alle aktiven Feuerwehrleute.
Bei einem Einsatz mit Gefahrstoffen in der Gemeinde Isernhagen stellt im Erstangriff die Ortsfw. Altwarmbüchen die Ausrüstung und Atemschutzgeräteträger, die sich zusätzlich zum Pressluftatmer einen Chemikalienschutzanzug (CSA) überziehen und dann zur Lageerkundung, Menschenrettung, Brandbekämpfung oder Hilfeleistung vorgehen. Bei größeren Lagen wird dann falls nötig ein ABC-Zug nachalarmiert, z.B. der Zug “Region Hannover Ost” (Sehnde, Lehrte, Burgdorf, Uetze), der jedoch eine recht lange Anfahrt- und Aufbauzeit hat. Nach recht kurzer Einsatzzeit von ca. 20 min müssen die CSA-Träger jedoch den Gefahrenbereich verlassen, weil die Atemluft (und vielleicht auch die eigene Energie) aufgebraucht ist.
Unsere Kameraden der Ortsfw. Stelle haben nun als Sonderaufgabe die Dekon-Stufe 2 in der Gemeinde, um die CSA-Träger oder geretttete und kontaminierte Menschen nach dem Einsatz zu reinigen und so eine Verschleppung der Kontamination zu verhindern. Dazu ist eine aufblasbare Duschkabine, Auffangbehälter sowie allerlei Material vorhanden, um diese Funktion an einer Einsatzstelle schnell bereitzustellen. Damit dies auch mit Unterstützung unserer Ortswehr Kirchhorst reibungslos klappt, hat sich der heutige gemeinsame, gut besuchte Übungsdienst mal mit diesem Sonderthema befaßt. Für einige Kameraden in Kirchhorst war dies neu, für alle auf jedenfall ungewohnt.
Auf dem Bolzplatz in Stelle wurden unter Leitung von Timo die besondere Fahrzeugbeladung durchgesprochen, das Duschzelt und die Dekonstraße aufgebaut und noch so die eine oder andere Verbesserungsmöglichkeit gefunden. Auch die Vorgehensweise und die Aufgaben der einzelnen Trupps hat Timo erläutert, und mit unseren Kameraden Maik und Michael von der BF Hannover haben wir noch viele Details erörtert. Nach Säubern und Verstauen der Beladung auf dem Fahrzeug konnten wir den gelungenen Übungsabend gemütlich beenden.