Am vergangenen Samstag hatte sich die Kleiderkammer der Feuerwehr Isernhagen zum Austausch unserer persönlichen Schutzausstattung (PSA) im Kirchhorster Gerätehaus angekündigt. Seit 2009 nutzten wir wie alle anderen Einsatzkräfte in Isernhagen blaue Überjacken und Überhosen. Wobei die modernen Fasern, aus denen unsere Schutzkleidung gewebt wird, mittlerweile in jeder Farbe geliefert werden können. Trotzdem war aber nun ein Austausch notwendig, da die alte PSA ihre maximale Lebensdauer erreicht hatte Nur in dieser Zeit garantiert der Hersteller die wichtige Schutzwirkung der Kleidung. Denn das ist der wichtigste Grund, warum wir im Einsatz- und Übungsdienst besondere Schutzkleidung tragen: Zum Schutz unserer Gesundheit! Die PSA schützt uns bis zu einem gewissen Grad vor direkter Flammeneinwirkung und -viel wichtiger- vor Hitzebeaufschlagung auf den Körper. Zusätzlich wird durch große Reflexionsstreifen auch eine bessere Sichtbarkeit bei Tag und Nacht erreicht. Dass sich das Isernhägener Gemeindekommando nun zu einem Farbwechsel von blau zu rot entschieden hat, liegt an der besseren Tagessichtbarkeit. Die Reflektorstreifen lassen uns nachts gleichgut erkennbar bleiben. Rot wird aber tagsüber einfach besser wahrgenommen als blau.
Gemeinsam mit den Steller Kameraden nahmen wir also unsere neue PSA von Björn van Veen, dem Leiter unserer Kleiderkammer, entgegen. Björn hat neben dem Austausch der Kleidung auch deren Beschaffung organisiert. Dazu war im Vorfeld ein umfangreicher Vergleichstest zwischen den einzelnen Herstellern und Schutzsystemen der verschiedenen Kleidungsanbietern notwendig. Vielen Dank Björn, für die Arbeit, die Du Dir gemacht hast!
Alle Feuerwehrleute waren nach der ersten Anprobe hocherfreut. Viel leichter sind Jacke und Hose geworden und die Kleidung verfügt über funktionelle Details, die uns im Einsatz helfen werden. Spezielle Funkgerätetaschen sind vorhanden. Clips für Taschenlampen und Handschuhe hat der Hersteller außerhalb des Arbeitsbereichs angebracht, dass uns diese Ausrüstungsgegenstände nicht behindern. Unser Dank geht natürlich auch an die Gemeinde Isernhagen, die sich den Bekleidungsaustausch aller 8 Isernhagener Ortsfeuerwehren rund 375.000 Euro hat kosten lassen. Hoffen wir, dass die neue Kleidung uns genauso sicher und lange begleiten wird, wie die bisherige. Diese wird übrigens nicht entsorgt. Vielmehr prüft die Kleiderkammer die Qualität der Rückläufer und setzt die besten noch als Austausch- und Ersatzbekleidung ein, während unsere erste Garnitur gewaschen oder gereinigt werden muss.







